Beschlüsse

314 Ergebnisse

Zuwanderungspolitik auf neuen Wegen

Beschluss des Landesparteitags in Roding vom 18./19.5.2015   Durch den demografischen Wandel geht Deutschland bis 2030 etwa jede achte erwerbstätige Person verloren. Die Zuwanderung von Fachkräften ist eine von…

Mehr dazu

Bürokratie in Deutschland eingrenzen / one in - one out Regel

Beschluss des Landesparteitags in Roding vom 18./19.5.2015   Bund und Länder sollen eine „one-in, one-out“ Regel einführen. Demnach müssen in Zukunft für jede neue rechtliche Regelung, die Kosten für Unternehmer oder…

Mehr dazu

Bürokratieabbau bei Kommunalwahlen

Beschluss des Landesparteitags in Rodung vom 18./19.5.2015   Die FDP Bayern fordert einen Abbau der Bürokratie bei Kommunalwahlen 2 und eine Vereinfachung der benötigten Unterlagen für Wahlvorschläge. Nach 3 aktuellem…

Mehr dazu

Kein europäischer Länderfinanzausgleich durch die Hintertür

Beschluss des Landesparteitags in Roding vom 18./19.5.2015   Griechenland erhält bis auf weiteres keine weiteren Finanzhilfen von anderen EU-Ländern, solange keine belastbaren Fortschritte bei der…

Mehr dazu

TTIP ist gut für Bayern und Deutschland

Beschluss des Landesparteitags in Roding vom 18./19.5.2015   Die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft („TTIP‘) ist gut für Bayern und Deutschland. Die Menschen in Deutschland genießen dank einer im…

Mehr dazu

Förderung des selbstgenutzten Eigenheims

Beschluss des Landesparteitags in Roding vom 18./19.5.2015   Die FDP Bayern fordert, das erste selbstgenutzte Eigentum durch den Verzicht auf die Grunderwerbssteuer zu fördern soweit kein einfaches, niedriges und…

Mehr dazu

Abschaffung Straßenausbaubeiträge

Beschluss des Landesparteitags in Roding vom 18./19.5.2015   Wir wollen im Kommunalabgabengesetz den Art. 5 Abs. 1 Satz 3 („Für die Verbesserung oder Erneuerung von Ortsstraßen und beschränkt-öffentlichen Wegen sollen…

Mehr dazu

Gesamtbruttolohn transparent machen

Beschluss des Landesparteitags in Roding vom 18./19.5.2015   Die FDP fordert, dass auf Gehalts-und Lohnzetteln künftig an erster Stelle das Gesamtbruttoeinkommen (Bruttogehalt plus Arbeitgeberanteil zur…

Mehr dazu

Würde des Menschen in Grenzsituationen des Lebens

Beschluss des Landesparteitags in Roding vom 18./19.5.2015   I. Leitgedanken Gerade in Grenzsituationen des Lebens muss sich die Mitmenschlichkeit in einer Gesellschaft bewähren. In solchen Grenzsituationen bedürfen…

Mehr dazu

Bayern soll künftig die Kosten für unbegleitete Kinder übernehmen - Entlastung aller bayerischen Kommunen

Beschluss des Landesparteitags in Roding vom 18./19.5.2015   Die FDP Bayern fordert den Freistaat Bayern dazu auf, vom Landesrechtsvorbehalt zurückzutreten und künftig die Unterbringungskosten für unbegleitete…

Mehr dazu
Close menu