Die FDP Bayern stellt fest: Wirtschaftskenntnisse sind unerlässlich bei vielen Entscheidungen im alltäglichen und beruflichen Leben. Ökonomische Bildung bildet die Grundlage eines selbstbestimmten und…
Die Freien Demokraten Bayern fordern mit Nachdruck die umgehende Freilassung von Alexej Anatoljewitsch Nawalny und das Einstellen politisch motivierter Gerichtsprozesse. In sämtlichen künftigen rechtlichen Belangen ist…
Familienplanung ist etwas sehr Privates und geht den Staat erstmal nichts an. Noch immer wirkt sich die Familienplanung aber auf die Karriere und die Arbeitsteilung zu Hause aus. Die sogenannte Care-Arbeit, insbesondere…
Die FDP Bayern fordert eine leistungsgerechte und familienfreundliche Steuerreform der Einkommenssteuer ab 2022. Die im Augenblick jährlich hohen Überschüsse sind von den Bürgern erwirtschaftet und sollten ihnen…
Präambel Die FDP Bayern will eine Energiepolitik, die sich an dem physikalischen Möglichen, den Interessen der Verbraucher, dem Erreichen der Klimaziele, aber auch anderen Anforderungen des Industriestandorts Bayern…
1. Wir Freie Demokraten wollen ehrgeizige Klimaziele vorantreiben, auf der Basis physikalischer Vernunft, Technologie-Offenheit und Marktwirtschaftlicher Lösungen. Wir Freie Demokraten bekennen uns zu den in Paris…
Eigenkapitalstärkung Mittelstand Um die schon heute vielfach aufgetretene Kapitalknappheit, die sich im Zuge der Corona-Kreise und der damit einhergehenden Lockdowns und Teillockdowns bei den kleinen und mittleren…
Vorwort Die Pandemie hat das Leben der Menschen verändert. Es wurden viele Maßnahmen getroffen, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Ein entschiedenes Handeln war und ist notwendig und richtig, auch wenn…
Die FDP Bayern setzt sich daher dafür ein, dass in Bayern eine nachhaltige, zukunftsfähige und wissenschaftsbasierte Landwirtschaft nach fünfzehn Kriterien gestaltet wird: Landwirte sind gut und staatlich ausgebildet.…
Die FDP Landtagsfraktion soll sich dafür einsetzen, dass der Termin der Kommunalwahlen in Bayern vom März auf den Mai des Wahljahres und damit der Beginn der Wahlperiode vom 1. Mai auf den 1. Juli verschoben wird.…